Tourenbindung

Tourenbindung werden in rahmenlose PIN-Bindungen und klassische Rahmenbindungen unterschieden. Neben dem Gewichtsunterschied sind insbesondere Gehkomfort und Sicherheitsauslösung entscheidende Merkmale für den Kauf einer Skitourenbindung.

Mit dem Skitouren-Set-Konfigurator bieten wir die Möglichkeit sich direkt online ein Skiset bestehend aus Ski + Bindung und optional mit Fellen, Harscheisen, Tourenstöcke, Skiversicherung individuell zusammenzustellen und dabei von attraktiven Setpreisen zu profitieren.
Bei uns im Skitouren-Shop #online und #lokal bieten wir eine große Auswahl und individuelle Beratung. In unserer Skitouren-Werkstatt montieren wir die Tourenbindung nach persönliche Präferenzen.

Tourenbindung werden in rahmenlose PIN-Bindungen und klassische Rahmenbindungen unterschieden. Neben dem Gewichtsunterschied sind insbesondere Gehkomfort und Sicherheitsauslösung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tourenbindung

Tourenbindung werden in rahmenlose PIN-Bindungen und klassische Rahmenbindungen unterschieden. Neben dem Gewichtsunterschied sind insbesondere Gehkomfort und Sicherheitsauslösung entscheidende Merkmale für den Kauf einer Skitourenbindung.

Mit dem Skitouren-Set-Konfigurator bieten wir die Möglichkeit sich direkt online ein Skiset bestehend aus Ski + Bindung und optional mit Fellen, Harscheisen, Tourenstöcke, Skiversicherung individuell zusammenzustellen und dabei von attraktiven Setpreisen zu profitieren.
Bei uns im Skitouren-Shop #online und #lokal bieten wir eine große Auswahl und individuelle Beratung. In unserer Skitouren-Werkstatt montieren wir die Tourenbindung nach persönliche Präferenzen.

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
G3 Harscheisenschrauben
G3 Harscheisenschrauben

Die G3 Schrauben für Harscheisenschrauben ermöglichen die Adapterplatte für die G3 Harscheisen unabhängig von der Bindung zu montieren.

  • passend für die G3 Harscheisenaufnahme
  • Universal Mounting
3,95*
Zum Produkt
G3 Zed mit Stopper
G3 Zed mit Stopper

Die G3 ZED 12 mit Stopper ist eine leichte, reduzierte Pin Tourenbindung mit Längenausgleich.

  • vollwertige, leichte Skitourenbindung inkl. Stopper
  • Gewicht 358g
  • DIN Range 5 - 12
499,-* UVP 548,00
Zum Produkt
G3 Zed Pin-Bindung
G3 Zed Pin-Bindung

Die G3 ZED ist eine leichte, reduzierte Pin Tourenbindung mit Längenausgleich.

  • vollwertige, leichte Skitourenbindung
  • Gewicht ab 345g
  • DIN Range 3-9 oder 5-12
ab 399,-* UVP 439,00
Zum Produkt
G3 ZED Skistopper
G3 ZED Skistopper

Die G3 ZED BRAKE ist eine optionale Skibremse für die gleichnamige Skitourenbindung.

  • Modell 2022
  • verbesserte Konstruktion
  • Material glassfaserverstärktes Nylon
69,-* UVP 75,00
Zum Produkt
Hagan Core 12 EVO
Hagan Core 12 EVO

Die HAGAN CORE 12 EVO Tourenbindung überzeugt mit einfachem Handling und hoher Performance.

  • Gewicht 2x 370 g (740g/Paar)
  • DIN 5-12
  • Auto Lock Skibrake System
519,-* UVP 579,99
Zum Produkt
Fritschi Vipec EVO 12
Fritschi Vipec EVO 12

In die FRITSCHI DIAMIR VIPEC EVO 12 ist eine Hochleistungs-Skitourenbindung für jeden Einsatz und höchste Sicherheit.

  • DIN 4 - 12
  • Gewicht 580 g inkl. Stopper
  • zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm
549,95*
Zum Produkt
Fritschi Tecton 13
Fritschi Tecton 13

Die FRITSCHI DIAMIR TECTON 13 ist eine einzigartige Freetouring Skibindung mit Alpin Hinterbacken für maximale Kraftübertragung.

  • DIN 5 - 13
  • Gewicht 630 g inkl. Stopper
  • Alpin Fersenbacken mit Rail
ab 499,-* UVP 599,95
Zum Produkt
Fritschi Xenic 7
Fritschi Xenic 7

Die FRITSCHI DIAMIR XENIC 7 bietet mit einstellbaren Auslösewerten von DIN 3-7  auch besonders leichten Fahrern optimale Sicherheit.

  • DIN 3-7
  • Gewicht 280 g / Einheit (Lieferung ohne Stopper)
  • Modell 2022/23
389,95*
Zum Produkt
Fritschi Führungsplattenset
Fritschi Führungsplattenset

Das FRITSCHI FÜHRUNGSPLATTENSET besteht aus zwei Verstellplatten mit einem Einstellbereich von 60mm bzw. 25mm.

  • Zubehör
  • inkl. Schrauben
  • schnelle Anpassung
19,95*
Zum Produkt
Hagan Pin Up 10 EVO
Hagan Pin Up 10 EVO

Die HAGAN PIN UP 10 EVO ist eine leichte Tourenbindung mit einfachem Handling und kinderleichter Bedienung.

  • Gewicht 2x 295 g (590g/Paar)
  • DIN 5-10
  • Auto Lock Skibrake System
439,-* UVP 499,99
Zum Produkt
Hagan Pin Up 8 EVO
Hagan Pin Up 8 EVO

Die HAGAN PIN UP 8 EVO Skitourenbindung richtet sich an Tourengeherinnen und leichte Fahrer bis ca. 70kg.

  • Gewicht 2x 295 g (590g/Paar)
  • DIN 3-8
  • Auto Lock Skibrake System
439,-* UVP 499,99
Zum Produkt
Dynafit Superlite 175+
Dynafit Superlite 175+

Die SUPERLITE 175+ BINDING mit minimalem Gewicht und höchster Zuverlässigkeit für alpine Herausforderungen.

  • DIN 5-10
  • Gewicht 319 g
  • längenverstellbar +/- 10mm
429,-* UVP 470,00
Zum Produkt
Fritschi Xenic 10
Fritschi Xenic 10

Die FRITSCHI DIAMIR XENIC 10 ist eine leichte und moderne Skitourenbindung mit Verstärkungen aus Carbon.

  • DIN 4-10
  • Gewicht 280 g / Einheit (Lieferung ohne Stopper)
  • Modell 2022/23
389,95*
Zum Produkt
Dynafit Blacklight+ Bindung
Dynafit Blacklight+ Bindung

Die BLACKLIGHT+ BINDING mit Stopper ist eine leichte Pin-Bindung aus der SPEED Serie von DYNAFIT.

  • DIN 5-12
  • Gewicht 370 g
  • verschiedene Stopperbreiten
439,-* UVP 495,00
Zum Produkt
Dynafit Radical Bindung
Dynafit Radical Bindung

Die DYNAFIT RADICAL BINDING ist DIE rahmenlose Bindung für den Allround Skitourengeher und Skitourengeherin.

  • DIN 4-10
  • Gewicht 520 g
  • längenverstellbar +/- 12,5mm
379,-* UVP 450,00
Zum Produkt
Plum Crampons
Plum Crampons

Die PLUM CRAMPONS sind Harscheisen für die Plum Splitboardbindungen.

  • 150 g
  • 130mm oder 145mm Breite
85,-*
Zum Produkt
Plum Harscheisenaufnahme
Plum Harscheisenaufnahme

Mit den PLUM SUPPORT COUTEAUX SKSPLIT kannst du die Harscheisen an deiner Splitboardbindung befestigen.

  • Harscheisenaufnahme für die Harscheisen 130 mm bzw. 145 mm
  • mit allen Plum Splitboardbindungen kompatibel
  • Material Titanal
33,-*
Zum Produkt
Angebot!
Dynafit ST Rotation Lite 10
Dynafit ST Rotation Lite 10

Die DYNAFIT ST ROTATION LITE 10 ist eine robuste Tourenbindung mit Rotationsvorderbacken für höchste Zuverlässigkeit.

  • Gewicht 2x 550 g ( 1100 g / Paar)
  • Z-Wert DIN 4 - 10
  • Rotationsvorderbacken mit konstanten Auslösewerten
379,99* UVP 480,00
Zum Produkt
ATK FR12 Glam Edition
ATK FR12 Glam Edition

Die ATK FR12 GLAM EDITION ist eine ultimative, leichte Pin-Bindung für anspruchsvolle Freetourer und Freerider.

  • Gewicht: 2x 360g (720 g / Paar)
  • Z-Wert DIN 5 - 12
  • mit Längenausgleich und 5 Gehpositionen
519,-* UVP 619,00
Zum Produkt
Contour StartUp Skitourenadapter für Kinder
Contour StartUp Skitourenadapter für Kinder

Der CONTOUR StartUp Skibindungsadapter macht aus dem Alpin-Kinderski einen Tourenski!

  • für Sohlenlänge 245 - 305 mm
  • Gewicht 2x 420 g (840 g / Paar)
  • einfach in die Alpinbindung drücken
89,-* UVP 99,00
Zum Produkt
1 von 3

Tourenbindungen kaufen im Tourenbindungen Shop

Tourenbindungen online günstig kaufen im Tourenbindungen Online Shop von Denk Outdoor.de. Wie Tourenskier sich von Abfahrtsskiern unterscheiden, so zeichnen sich auch Tourenbindungen durch einige Besonderheiten aus. Während bei der üblichen Skibindung des Abfahrtski Schuhspitze und Ferse fixiert sind, lässt die Tourenbindungen eine freie, vertikale Beweglichkeit für Aufstiege und eine optionale Fixierung des Skischuhs für Downhill-Performance zu. Daneben bieten hochwertige Tourenbindungen wahlweise Fangriemen oder Skistopper, verstellbare Steighilfe und Befestigungsmöglichkeiten für Harscheisen fürs Aufsteigen auf vereistem Schnee.

Wichtig beim Tourenbindungen kaufen: eine durchdachte Balance von Stabilität und Leichtgewichtigkeit, eine einfache Handhabung und eine möglichst direkte Kraftübertragung für rasantere Abfahrten. Gerade in punkto Gewicht spielt bei Tourenbindungen natürlich das Material eine tragende Rolle. Meist ist eine Kombination von Leichtgewichten wie Kunststoff, Carbon oder Aluminimum mit Edelstahl an den Belastungsstellen ideal.

Durch per Hand oder Stockeinsatz graduell verstellbare Steighilfen lassen Tourenbindungen sich an Hangneigungen anpassen; das erlaubt einen bequemeren Aufstieg. Meist ist die Steighilfe der Tourenbindungen 3-stufig.

Der sogenannte Z-Wert definiert den vorgegebenen Bereich, innerhalb dessen der Auslösewert der Tourenbindungen individuell eingestellt werden kann. Je höher der Wert, desto später löst die Tourenbindung aus.  Achten Sie beim Tourenbindungen kaufen auf so innovative wie zuverlässige Auslösefunktionen – auch der Sicherheit zuliebe. Für die optimale Einstellung der Tourenbindungen müssen bevorzugter Fahrstil, Gewicht und Größe des Fahrers berücksichtigt werden.

Überhaupt, der Fahrstil – er entscheidet letztlich beim Tourenbindungen kaufen. Wer eher minimalistisch und immer auf der Suche nach Gewichtsersparnis beim Aufstiegserlebnis unterwegs ist, sollte auch die Tourenbindungen entsprechend leichtgewichtig wählen. Am anderen Ende des Spektrums warten Tourenbindungenen, die durchgehend zuverlässig, allround einsetzbar und einfach zu handhaben sind. Im Trend liegen etwas breitere Tourenbindungen, die sich den immer breiter werdenden Tourenskiern anpassen.

Grundsätzlich muss beim Tourenbindungen kaufen zwischen Tourenbindungen mit festem Rahmen und rahmenlosen Bindungen unterschieden werden. Letztere sind auch als Pin-Bindungen bekannt. Sie sind kostspieliger in der Anschaffung, dafür aber wesentlich leichter, weil der Skischuh einen Teil der Funktion der klassischen Tourenbindung übernimmt, indem er per Inserts mit den Skiern fixiert wird. Als Tourenbindung ist die Pin-Bindung ideal, wenn sie vor allem bei klassischen Ski-Touren zum Einsatz kommt. Bei Free-Ride-Einsätzen im unverspurten Tiefschnee kann die herkömmliche Pin-Bindung allerdings ungenügend sein; neue Entwicklungen bieten aber auch extra Freeride-Tourenbindungen für Geländeritte an.

Rahmenbindungen hingegen sind mit vielen Touren- wie Alpinschuhen nutzbar, während Pin-Bindungen spezielle Schuhmodelle erfordern. Rahmen bieten einstellbare Sicherheitsauslösungen an Vorder- und Hinterbacken. Allerdings muss das komplette Gewicht der Tourenbindungen mit jedem Schritt geliftet werden. Auch die Kraftübertragung ist eingeschränkt, während diese bei Pin-Bindungen fast 1:1 läuft. Deshalb gilt beim Tourenbindungen kaufen wie beim Ski- und Skischuherwerb: Das Equipment sollte sich den sportlichen Vorlieben anpassen.

Zuletzt angesehen