Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort dieser Website erhöhen oder die Interaktion vereinfachen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Das Doppelseil wird in Halbseil und Zwillingseil unterschieden und im Doppelstrang eingesetzt. Wichtig für die Verwendung von Doppelseilen ist das passende Sicherungsgerät. Halbseile haben einen Durchmesser von 7,5 bis 9,0 Millimeter und ein Gewicht von 40 bis 50 Gramm pro Meter. Halbseile werden so in die Zwischensicherungen eingehängt, dass ein optimierter Seilverlauf entsteht. So lassen sich Fangstoß und Reibung deutlich reduzieren. Zwillingsseile sind zwischen 6,9mm und 8,0 mm dünn und wiegen ca 40 Gramm pro Meter. Die dünnsten und leichtesten Seile bieten eine hohe Sicherheitsreserve durch die redundante Verwendung im Doppelstrang. Doppelseile kommen bei alpinen Kletter- und Gletschertouren, Eisklettern und riskanten Routen zum Einsatz.
Halbseile Zwillingsseile
Halbseile und Zwillingsseile sind Kletterseile für Alpinisten. Die Doppelseile werden im Gegensatz zu Einfachseilen im Doppelstrang genutzt bieten eine Sicherheitsreserve durch redundante Verwendung. Halbseile ermöglichen einen optimierten Seilverlauf und Zwillingsseile besitzt im Doppelstrang eine höhere Kantenfestigkeit und bietet somit eine größere Sicherheitsreserve bei Sturz oder Steinschlag.
Halbseile und Zwillingsseile sind Kletterseile für Alpinisten. Die Doppelseile werden im Gegensatz zu Einfachseilen im Doppelstrang genutzt bieten eine Sicherheitsreserve durch...
mehr erfahren »
Halbseile und Zwillingsseile sind Kletterseile für Alpinisten. Die Doppelseile werden im Gegensatz zu Einfachseilen im Doppelstrang genutzt bieten eine Sicherheitsreserve durch redundante Verwendung. Halbseile ermöglichen einen optimierten Seilverlauf und Zwillingsseile besitzt im Doppelstrang eine höhere Kantenfestigkeit und bietet somit eine größere Sicherheitsreserve bei Sturz oder Steinschlag.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort dieser Website erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Datenschutzhinweise