Statikseile haben keine dynamische Sicherheitsreserve und sind daher nicht zum Sichern eine Kletterers geeignet. Statische Seile und Reepschnüre kommen dort zum Einsatz wo keine Dehnung erwünscht ist.
Statikseile
Statische Seile bieten keine dynamische Dehnung und sind nicht als klassisches Kletterseil zum Sichern eines Kletterers geeignet. Statikseile werden beispielsweise zum Haulen von Material, als Fixseil, Sicherungsseil an einer Highline oder beim Abseilen in der Bergrettung oder beim Canyoning verwendet. Seile wie die Edelrid Rap Line II sind statische Seile mit einer dynamischen Reserve. Diese Seile können somit für extreme Gletschertouren und alpine Hochtouren genutzt werden.
Statische Seile bieten keine dynamische Dehnung und sind nicht als klassisches Kletterseil zum Sichern eines Kletterers geeignet. Statikseile werden beispielsweise zum Haulen von Material,... mehr erfahren »
Statische Seile bieten keine dynamische Dehnung und sind nicht als klassisches Kletterseil zum Sichern eines Kletterers geeignet. Statikseile werden beispielsweise zum Haulen von Material, als Fixseil, Sicherungsseil an einer Highline oder beim Abseilen in der Bergrettung oder beim Canyoning verwendet. Seile wie die Edelrid Rap Line II sind statische Seile mit einer dynamischen Reserve. Diese Seile können somit für extreme Gletschertouren und alpine Hochtouren genutzt werden.
Die Mammut 6.0 GLACIER CORD ist ein speziell für Gletschertouren sowie für Skifahrer und Bergsteiger entwickeltes Seil für Abseilen, Haulmanöver oder Spaltenrettungen.