Schnelle Lieferzeiten!
Expertenberatung!

Thule Hullavator Pro ultimative Ladehilfe

-15,7%

759,00 €*

UVP 899,95 €*

Aktuell nicht verfügbar

Einfach und bequem bezahlen.
Schneller Versand! (täglich Mo.-Fr.)
über 100.000 Kunden & beste Bewertungen
Premium Fachhändler

ähnliche Artikel

7 %
Prijon Universal Ladehilfe
UVP* 215,00 € 199,00 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Produktinformationen

Die THULE Ladehilfe HULLAVATOR PRO ist ein mit Gasdruckfedern unterstützer Kajaklift, der das Bootsgewicht um bis zu 18 kg reduziert. Die doppelt ausklappbaren Arme senken das Boot um ca 1 Meter ab. Damit muss das Kajak nicht mehr bis auf Dachhöhe gehoben werden. Der Hullvator Pro ist für Kajaks bis 35 kg und 80 cm Breite geeignet. Die Auflagepunkte sind gepolstert und schützen das Kajak beim Transport. Nur für Nut-Träger geeignet. Die Grundträger müssen ausreichend lang sein, ca 10-15 cm über das Dach hinaus reichen (Fahrzeug abhängig). 

  • für ein 1er-Kajak
  • maximale Zuladung 35 kg
  • Maße 89.7 x 15.2 x 42.3 cm
  • Gewicht 17,5 kg
  • Farbe Black
  • inkl. 2 Spanngurte mit je 275cm Länge

Thule Hullavator Pro - die ultimative Ladehilfe

  • Gasdruckfedern reduzieren das Gewicht des Kajaks beim Anheben und Absenken um bis zu 18 kg, wodurch das Kajak problemlos alleine auf- und abgeladen werden kann
  • doppelt ausklappbare Arme senken das Kajak um bis zu 1 Meter ab, sodass dieses auf Hüfthöhe auf- bzw. abgeladen und verzurrt werden kann
  • maximaler Schutz für dein Kajak durch 8 gepolsterte Auflagepunkte
  • längere Produktlebensdauer aufgrund der Korrosionsbeständigkeit durch den Aufbau aus Aluminium und doppelt beschichtetem Stahl
  • jeder Halter trägt 1 Kajak
  • Montage von bis zu 2 Trägern pro Fahrzeug
  • einschließlich vorderer und hinterer Thule QuickDraw-Verzurrgurte für den Transport von 1 Kajak
  • passend für Kajaks von bis zu 80 cm Breite und einem Gewicht von bis zu 35 kg
  • nur für T-Nut Träger, welche aber ausreichend überstehen müssen, ca. 10-15 cm über der Dachkante
  • kompatible Thule Dachträger: WingBar Evo, Wingbar, ProBar
Produktsicherheit

Hersteller:
Thule Sweden AB
Borggatan 5
335 73 Hillerstorp | Schweden
support.thule.com


Warn- & Sicherheitshinweise
Keine Warn- oder Sicherheitshinweise laut Hersteller
Kundenfragen und -antworten
David
Thomas
Helmut


Willkommen!
Du hast Fragen zu diesen Artikel? Kein Problem, unser Experten-Team hilft gerne weiter.

4 Fragen von anderen Kunden
Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
30.11.-0001 Frage: Passt der Hullavatorträger auf den orig. VW- Querstab mit Nut auf den VW Caddy Bauj. 2019 mit Reling.Mein Querstab ist 60X30mm. Oder wenn nicht,was für einen Querstab bräuchte man.
Thomas
Antwort:
Ja, der Hullavator sollte auf deinem VW Träger ohne weiteres Zubehör passen!
15.01.2023 Frage: Hallo, ich möchte mit dem Hullavator einen Surfsack incl. Surfequipment mit den Maßen 80x250cm auf meinem Wohnmobil auf einem Pro Bar Flex High transportieren, da ich mir vorstellen kann, das Surfequipment einfach vom und auf das Dach in 2,60m Höhe zu bewegen. Können Sie herausbekommen, wie hoch der Hullavator-Träger bis zur Auflagefäche ist, wo der Kajak bzw mein Surfsack aufliegt? Ich kann diese Höhe in den Unterlagen nicht finden. Ich möchte unter dem Surfbrett Solarzellen und evtl. eine Automatik-Satellitenantenne anbringen und weiß nur, dass die Thule Pro BarFlex High ca 13cm hoch ist. Weiterhin möchte ich wissen, wie weit die Ladehilfe min. oder max. auseinanderstehen sollte.
Thomas
Antwort:
Die Aufbauhöhe von Oberkante Querträger ist 12cm. Was die Montage angeht, würden wir bei 2,5m Länge 1m bis 1,5m Abstand empfehlen.
30.05.2020 Frage: Ist der Hullavator auf einem Zoelzer Standartholm sicher zu montieren?
Thomas
Antwort:
Ja, die Ladehilfe Thule Hullavator Pro ist mit allen Zölzer Dachträger Holmen kompatibel.
27.10.2022 Frage: Guten Tag, haben Sie mit dem Hullavator schon einmal ein Seekajak transportiert? Wenn ja, wie haben Sie dies bewerkstelligt. M. E. kann ein Seekajak nicht ausreichend gesichert werden, da die hintere Spannschnur einseitig keinen Kontakt zum Boot erhält.
Thomas
Antwort:
Mit dem Thule Hullavator Pro können Kajaks bis 35 kg und 80 cm Breite problemlos und sicher transportoert werden, also auch Seekajaks. Durch die verstellbaren Auflagepunkte und die beiden Spanngurte kann das Kajak sicher fixiert werden. Bei besonders langen (See-) Kajaks empfiehlt es sich, auch die Enden am Auto abzuspannen.
Kundenbewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kundenbewertungen

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.

Bewertungen
Mehr von dieser Marke
Thule
Thule Wingbar EVO
145,00 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Thule Slidebar
290,00 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Thule ProBar 390 Profi Dachträger
109,95 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Thule
Passende Alternativen

Kunden haben sich auch angesehen

7 %
Prijon Universal Ladehilfe
UVP* 215,00 € 199,00 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Spanngurte
6,50 €*
Inhalt: 1 m (2,60 €* / 1 m)
8 %
Palm Nylon Lukendeckel
UVP* 53,00 € 49,00 €*
🤩 Angebot!
P&H Kayaks Leo
UVP* 2.375,00 € 1.969,00 €*

listing.deliveryTime 1-2 Wochen

Thule Slidebar
290,00 €*

listing.deliveryTime 2-5 Tage

Armerlite Canadier Brooks 16
UVP* 2.869,00 € 2.649,00 €*

listing.deliveryTime 2-6 Wochen

6 %
Prijon Deckmaster Decktasche
UVP* 105,50 € 99,00 €*
Jetzt entdecken