inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar!
Schnelle Lieferzeiten!
täglicher Versand aus unserem LagerExpertenberatung!
08502 - 917 130 »Kontakt«Die Seilrolle Stubai Easy Pull ist ideal zur Bootsbergung geeignet. Nichts ist ärgerlicher, als ein verkeiltes Boot im Wildwasser aufgeben zu müssen. Mit der Seilrolle lassen sich Flaschenzüge bauen, die viele hundert Kilogramm bewegen können. Zum Einlegen des Seils lassen sich die Aluminiumplatten öffnen - wichtig bei Wurfsäcken mit festen Schlaufen! Kunstoffrolle mit Gleitlager für Textilseile bis 11 mm.
- für Textilseile bis 11 mm
- Bruchlast 12 kN
- Gewicht 40 g
- Gleitlager
- Achtung: Nur als Umlenkrolle verwenden und nicht zur Personenbeförderung!
Aufbau eines Flaschenzugs
Mit Hilfe eines Flaschenzugs lassen sie leicht verklemmte Boote bergen. Daher sollte ihn jeder Wildwasserpaddler aus seinem Material bauen können.
Wann kann ich einen Flaschenzug gebrauchen?
Nach der erfolgreichen Rettung des Paddlers, nach einer Kenterung muss man oft feststellen, dass das Boot mitten in der Hauptströmung vor einem Stein hängt. Zu erst kann man natürlich probieren es mit einem Wurfsack - der von einem angeseiltem Schwimmer angebracht wurde - mit gemeinsamer Kraft aus der misslichen lage zu befreien. Reicht die Kraft nicht kommt der Flaschenzug zum Einsatz.
Was brauche ich alles für einen Flaschenzug?
- Wurfsäcke - je Umlenkung einen
- Umlenkrollen - je Umlenkung eine (Zu Not tuns auch nur Karabiner, diese haben allerdings eine größere Reibung und damit eine geringere Wirkung!)
Wie baue ich einen Flachenzug?
Bei einem Flaschenzug wird das Seil an einem Fixpunkt am Ufer (z.B. Baum, Felsen) befestigt. Das Seil wird dann durch eine Umlenkrolle gelegt, welche am Boot befestigt werden muss. Nun kann im Idealfall, am freien Ende mit der ca. 1,82-fachen Kraft am Boot gezogen werden. (s. Abb. a)
- Um die Kraft weiterhin zu erhöhen, lässt sich der Flaschenzug -quasi- endlos erweitern. Für jede weitere Stufe benötigt man jeweils eine weitere Umlenkrolle (und evtl. Wurfsack/Seil).
Zweifacher (Mehrfacher) Flaschenzug:
Im erste Seil wird eine Schlaufe gebildet, in die eine 2. Umlenkrolle eingehängt wird. Durch diese wird ein 2. Wurfsack geführt. Ein Ende Wird am gleichen Fixpunkt wie vom ersten Seil befestigt. Am anderem Ende kann nun gezogen werden. (s. Abb. b) Für jede weiter Stufe im Flaschenzug folgt man dem selben Prinzip. Im 2. Seil wird eine Schlaufe gebildet in die eine 3. Umlenkrolle mit 3. Seil eingeführt wird usw. (s. Abb. d)
Zweifacher Flaschenzug mit einem Seil
Wenn man einen sehr langen Wurfsack/Seil zur Verfügung hat lässt sich auch ein Zweifacher Flaschenzug mit einem Seil und zwei Umlenkrollen bauen. Das eine Ende des Seil wird am Boot fixiert. Das Seil wird nun durch eine Umlenkrolle am Ufer wieder zum Boot zurück gelegt. Dort wird es ein zweites mal umgelenkt, so dass nun vom Ufer aus am freiem Ende gezogen werden kann. (s. Abb. c) )
- EAN-Nr.: 9002793907970
