Die Ausrüstung für eine Schneeschuhwanderung
Für ein Schneeschuhabenteuer braucht man keine speziellen Schuhe. In die Bindungen von Schneeschuhen passen so gut wie alle Schuhmodelle. Hohe Stiefel oder wasserdichte, knöchelhohe Bergschuhe sind perfekt geeignet.
Im tiefen Schnee machen zudem Gamaschen oder eine Softshellhose mit Schneefang Sinn. Dicke, warme Socken, zum Beispiel von Woolpower, sind bei Winterwanderungen ebenfalls empfehlenswert. Die Bekleidung sollten dem Wetter angepasst und nach dem Zwiebeprinzip aufgebaut sein. Mit funktionaler Outdoorbekleidung macht die Schneeschuwanderung auch gleich viel mehr Spaß. Durchgefroren oder nass geschwitzt sind vermeidbare Spaß-Killer.
Weiter sind vor allem gute Tourenstöcke ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Die Trekkingstöcke sollten in der Länge verstellbar sein und einen großen Schneeteller besitzen. Beim Rucksack-Kauf ist es sinnvoll auf eine Befestigungsmöglichkeit für die Schneeschuhe zu achten.
Neben dem obligatorischen Erste-Hilfe-Set gehören Karte, GPS und Handy ins Gepäck. Wer sich im alpinen Gelände bewegt, braucht auch ein LVS-Gerät, Lawinensonde und Schaufel. Außerdem ist das Checken des aktuellen Lawinenlageberichtes und Kenntnisse in der Lawinenkunde Pflicht.