inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3x auf Lager
Sofort verfügbar / in 1-3 Tagen bei dir
Sofort lieferbar
Garantierter Versand am Montag, wenn Du jetzt bestellst. In 1-3 Tagen bei Dir.¹
Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Das Petzl Irvis Hybrid ist ein Hybrid-Steigeisen mit einem Frontteil aus Stahl und einem Fersenteil aus Aluminium für Zustiege und Skitouren in vergletschertem Gelände. Das Petzl Steigeisen bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis von ausgefeilter Technik und Gewichtsersparnis. Dank des flexiblen CORD-TEC-Verbindungssystems zwischen Front- und Fersenteil lässt sich das Irvis Leichtsteigeisen platzsparend transportieren. Das LEVERLOCK UNIVERSEL-Bindungssystem ermöglicht die Anpassung an Schuhe mit oder ohne vorderen Sohlenrand. ANTISNOW und Transportbeutel sind im Lieferumfang des Skitourensteigeisens enthalten.
- Hybrid Steigeisen
Frontteil aus Stahl für guten Halt auf Eis
Fersenteil aus Aluminium für maximale Gewichtsersparnis - CE EN 893 und UIAA zertifiziert
- 10 Zacken
- ausgezeichnetes Verhältnis von Leistungseigenschaften/ausgefeilter Technik und Gewichtsersparnis
- geringes Gewicht ab 505 g
- kompaktes Design mit flexiblem CORD-TEC-Verbindungssystem
- Geliefert mit Transportbeutel und ANTISNOW
- für Schuhgröße EU 36 - 46
- LEVERLOCK UNIVERSEL-Bindungssystem: geeignet für alle Berg- und Skitourenschuhe mit hinterem Sohlenrand (2 in 1)
Bindungssystem | Leverlock Universel (mit Fil Flex) | Leverlock Universel (mit Fil) |
Halterung vorn | Körbchen | Draht |
Halterung hinten | Kipphebel | Kipphebel |
Gewicht | 540 g | 505 g |
Material: Aluminium, Stahl, Edelstahl, Polyamid, Dyneema®
Leichte und kompakte Steigeisen für Hochtouren
Ich finde die Steigeisen super. Sie sind sehr leicht, aber dennoch völlig brauchbar - auch im Fels, denn das Vorderteil ist aus Stahl! Die hinteren Zacken nutzen sich bei viel Felskontakt natürlich recht schnell ab und man muss sie halt öfters wieder spitz feilen. Auch beim Anziehen braucht man ein bisschen mehr Kraft als bei einem Steigeisen mit Metallsteg, weil man die Dyneemaschnur ordentlich spannen muss. Aber dafür lassen sich die Eisen so schön kompakt zusammen packen das man sie einfach in den Rucksack schmeißen kann!
Sehr leichte Steigeisen, ...
Sehr leichte Steigeisen, leider für meinen Gebrauch nicht so gut da sie komplett aus Aluminium sind und somit weniger für Fels geeignet sind.
Leichte und kompakte Steigeisen für Hochtouren
Ich finde die Steigeisen super. Sie sind sehr leicht, aber dennoch völlig brauchbar - auch im Fels, denn das Vorderteil ist aus Stahl! Die hinteren Zacken nutzen sich bei viel Felskontakt natürlich recht schnell ab und man muss sie halt öfters wieder spitz feilen. Auch beim Anziehen braucht man ein bisschen mehr Kraft als bei einem Steigeisen mit Metallsteg, weil man die Dyneemaschnur ordentlich spannen muss. Aber dafür lassen sich die Eisen so schön kompakt zusammen packen das man sie einfach in den Rucksack schmeißen kann!
Sehr leichte Steigeisen, ...
Sehr leichte Steigeisen, leider für meinen Gebrauch nicht so gut da sie komplett aus Aluminium sind und somit weniger für Fels geeignet sind.
