169,00 €*
Lieferung vsl. am 04.02.2025¹ , wenn Du jetzt bestellst.
passendes Zubehör
-
Beschreibung
wasserfeste Satteltasche
Die ORTLIEB SEAT-PACK QR ist eine wasserdichte Satteltasche mit einzigartigem Befestigungssystem. Mit dem patentiertem, innovativem Seat-Lock Befestigungssystem kann die Quick Release Gepäcktasche innerhalb weniger Sekunden am Sattel angebracht und demontiert werden. Durch eine Adapterschelle ist die Seat Pack Tasche auch für absenkbare Sattelstützen geeignet und benötigt nur 4,3 cm Platz an der Dropperpost....
Mehr - Eigenschaften
- Produktsicherheit
- Bewertungen
- Fragen zum Artikel 0
wasserfeste Satteltasche
Die ORTLIEB SEAT-PACK QR ist eine wasserdichte Satteltasche mit einzigartigem Befestigungssystem. Mit dem patentiertem, innovativem Seat-Lock Befestigungssystem kann die Quick Release Gepäcktasche innerhalb weniger Sekunden am Sattel angebracht und demontiert werden. Durch eine Adapterschelle ist die Seat Pack Tasche auch für absenkbare Sattelstützen geeignet und benötigt nur 4,3 cm Platz an der Dropperpost. Dank Kompressionsgurte und Innenversteifung bleibt der Inhalt auch bei ruppigen Fahrten sicher und fest verpackt. Über ein Ventil kann die Ortlieb Satteltasche QR zusätzlich komprimiert werden. Eine Schutzplatte an der Unterseite schützt vor Schmutz und Beschädigungen bei Reifenkontakt.
- Volumen 13 L
- Höhe 28 cm
- Breite 48 cm
- Tiefe 22 cm
- Gewicht 625 g
Ortlieb Satteltasche Quick Release - Eigenschaften
- Seat-Lock Befestigungssystem
- Innenversteifung und fünf Kompressionsgurte
- Ventil mit Griffschlaufe zur Komprimierung
- elastische Kordel an der Außenseite
- wasserdichter Rollverschluss
- Schutzplatte an der Unterseite
- Adapterschelle
- auch für absenkbare Sattelstützen geeignet
- abriebfestes Nylongewebe
- Daisy Chain zur Befestigung eines Rücklichts
- Reflektoren
Material
- PS21R, PS33
- IP 64
- PVC frei
- made in Germany
Hersteller:
ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn | Deutschland
productsafety@ortlieb.com
Warn- & Sicherheitshinweise:
Verletzungsgefahr durch falsch angebrachte Produkte! Überprüfe vor der Fahrt, ob das Produkt sicher befestigt ist. Verletzungsgefahr durch sich lockernde Teile und eintretende Materialermüdung! Unterlasse Sprünge mit dem Fahrrad, solange das Produkt an diesem montiert ist. Verletzungsgefahr durch Überbelastung des Produkts! Setze dich nicht auf das am Fahrrad angebrachte Produkt. Verletzungsgefahr durch Materialbruch bei Überladung! Überschreite die maximale Zuladung von 3-5 Kg, wie in der Bedienungsleitung angegeben, nicht. Wiege gegebenenfalls die Ladung, um sicher zu gehen, dass die maximale Zuladung nicht überschritten wird.
Anmelden
Ortlieb