

54,00 €*
Heute versandbereit1 , wenn Du jetzt bestellst. Lieferung vsl. am 24.03.2025¹
-
Beschreibung
wasserdichte Fahrradtasche zum Bikepacking
Die wasserdichte ORTLIEB FORK-PACK ist eine robuste Bikepacking-Tasche für noch mehr Stauraum. Die ultraleichte Tasche mit Rollverschluss kann mit Hilfe des QLS Adapters sowohl an Gabeln mit dafür vorgesehenen Schraubbefestigungen, als auch an Gabeln ohne spezielle Schraubenaufnahme montiert werden. Voraussetzung ist, dass die Rohre einen konstanten Durchmesser von 30-42 mm haben. Die Montage an anderen vertikalen Rohren...
Mehr - Eigenschaften
- Produktsicherheit
- Bewertungen
- Fragen zum Artikel 0
wasserdichte Fahrradtasche zum Bikepacking
Die wasserdichte ORTLIEB FORK-PACK ist eine robuste Bikepacking-Tasche für noch mehr Stauraum. Die ultraleichte Tasche mit Rollverschluss kann mit Hilfe des QLS Adapters sowohl an Gabeln mit dafür vorgesehenen Schraubbefestigungen, als auch an Gabeln ohne spezielle Schraubenaufnahme montiert werden. Voraussetzung ist, dass die Rohre einen konstanten Durchmesser von 30-42 mm haben. Die Montage an anderen vertikalen Rohren ist durch das mitgelieferte Zubehör ebenso möglich. Das inkludierte Quick-Lock S Adaptersystem macht das Ein- und Aushängen der Tasche, mit praktischem Rollverschluss, im Handumdrehen möglich. Das Fork-Pack aus PVC-freiem Nylongewebe richtet sich an Bikepacker und ist in Deutschland hergestellt.
Gemacht für jedes Abenteuer, egal ob du mit deinem Gravelbike zum Bikepacking aufbrichst oder mit deinem Reiserad auf Tour gehst.
- Reflektoren
- Einzeltasche
- Anbringung an der Gabel
- wasserdicht
- Rollverschluss
- Quick-Lock S Adapter
- Farbe Black Matt
- Gewicht 290 g
- Abmessungen: 22 x 16,5 x 9 cm (H x B x T)
- Volumen 4,1 L
- Zuladung 3 kg
Material
- PS21R, PS33
- IP 64
- PVC frei
- made in Germany
Hersteller:
ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn | Deutschland
productsafety@ortlieb.com
Warn- & Sicherheitshinweise:
Verletzungsgefahr durch falsch angebrachte Produkte! Überprüfe vor der Fahrt, ob das Produkt sicher befestigt ist. Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten! Verwende den beigelegten Schrumpfschlauch und runde die Kanten an den Enden ab, sofern die Stahlbänder gekürzt wurden, um die Gefahr zu minimieren. Verletzungsgefahr durch sich lockernde Teile und eintretende Materialermüdung! Unterlasse Sprünge mit dem Fahrrad, solange das Produkt an diesem montiert ist. Verletzungsgefahr durch sich lockernde Bauteile am Produkt. Schrauben können sich mit der Zeit durch Vibrationen lockern. Kontrolliere deshalb die Schrauben nach 10km, 50km, 100km und 200km und ziehe sie falls nötig nach. Verletzungsgefahr durch Materialbruch bei Überladung! Überschreite die maximale Zuladung von 3 Kg nicht. Wiege gegebenenfalls die Ladung, um sicher zu gehen, dass die maximale Zuladung nicht überschritten wird. Verletzungsgefahr bei Verwendung mit nicht kompatiblen Gabeln! Das Produkt kann nicht mit Gabeln ohne Anschraubpunkte verwendet werden, welche konisch zulaufende Rohre oder Rohre aus Carbon haben.
Anmelden
Ortlieb