Biskaya Generation 2.0 - der neue Klassiker mit Steuerskeg
Der LETTMANN BISKAYA 2.0 ist das sportliche Seekajak unter den Lettmännern und hat im Vergleich zu Biskaya 75/85 ein etwas wenig "entschärftes" Unterschiff. Das verleiht dem Seekajak von Lettmann eine höhere Anfangsstabilität und bessere Wendigkeit. Das Lettmann Seekajak Biskaya 80/90/100 ist U-spantiger als die anderen vier Größen und punktet damit vor allem beim Spielen in der Brandung oder beim "Rock Gardening".
Der Lettmann Biskaya 2.0 ist eine sportliches Seekajak und der ultimative Allrounder für Seekajaktouren bei allen Bedingungen.
Paddler, die ein agiles und trotzdem schnelles Kajak suchen und gleichzeitig nicht auf eine möglichst hohe Anfangsstabilität verzichten möchten, sollten dieses Lettmann Seekajak unbedingt ins Auge fassen.
Randnotiz für Umsteiger vom Biskaya 1.0: Die Biskaya 80 / 90 kommen den Biskaya 1.0 MV / HV in Punkto Anfangs- und Endstabilität sowie Wendigkeit am nächsten.
Hinweis: Lagerndes Kajak mit Tagesluke ohne Aufpreis und auf Wunsch mit farbigen Whetman Silikon Lukendeckel anstelle der schwarzen Gummideckel. Bilder schicken wir gerne auf Anfrage.
- sportliches Seekajak mit 540cm Länge
- Gewicht:
DCS 26 kg | LCS 22 kg | VCS 21 kg - Z-Cockpit mit 83cm Innenlänge für bequemes Ein- und Aussteigen
- intergriertes Steuer-Skeg
- Außenaht aus 20mm Gewebeband
- Toggel, Rundumleine, Gepäcknetz und Deckspinne
- transparente Schottwände
Lettmann Biskaya 2.0 - Größen
Größe | 80 | 90 | 100 |
Länge | 540 cm | 540 cm | 540 cm |
Breite | 53,5 cm | 54 cm | 54,5 cm |
Volumen | 330 L | 360 L | 380 L |
Lukenlänge | 89,5 cm | 89,5 cm | 89,5 cm |
Tragfähigkeit* | 145kg | 165kg | 180kg |
* maximales empfohlenes Paddlergewicht inklusive Paddelausrüstung und Gepäck
Hinweis: Die Zahl der Bootsbezeichnung bildet das optimale Fahrergewicht (+/- 10kg) ab.
Lettmann Seekajak Biskaya - Ausstattung
- Mac 3 Cockpit
- Ergosteuerbock auf Mittelschiene
- verstellbarer Comflex-Sitz mit Sitzpolster
- Rückengurt mit Contourpolster
- verstellbare Oberschenkelhalte
- drei verschiedene Materialvarianten (DCS, LCS und VCS) erhältlich
Konfiguriere dir dein Lettmann Seekajak Biskaya
- Wähle die passende Größe.
- Wähle eine Konstruktion.
- Suche dir deine Wunschfarbe aus.
- Füge optionale Extras hinzu.
Kontaktiere uns und wir konfigurieren mit dir dein Traum Seekajak.
Materialinfo Lettmann
DCS Material
Das Diolen-Composite-System (DCS). Die DCS-Bauweise ist eine sehr robuste, und über Jahre ausgereifte Materialkombination für den Allroundeinsatz im Kanusport. Bei diesem Verfahren werden Diolen-, Glasfasern und Sandwichmaterialien in Verbindung mit einem guten Isophtalsäure-Polyesterharz verwendet. Diese Materialkombination besticht durch ihre lange Lebensdauer und eine hohe Bruchfestigkeit.
LCS Material
Das Light-Composite-System (LCS) ist eine ausgereifte Leichtbau-Technologie mit einer guten Haltbarkeit. Die Kombination von Carbon-, Aramidfasern und Sandwichmaterialien variiert je nach Modell und wird mit einem hochwertigen Venylesterharz verarbeitet. Die aus diesem Material gebauten Boote sind leichter zu tragen und zu bewegen. Das geringere Gewicht ermöglicht eine schnellere Beschleunigung des Bootes. Diese Vorzüge sind für Wettkampf- und Tourensportler deutlich zu spüren.
VCS Material
Das einzigartige Vakuum-Composite-System (VCS) ist die Hochleistungstechnologie für ultraleichte und stabile Kajaks. In der Lettmann VCS-Bauweise werden alle Fasermaterialien, wie Carbon, Aramid, Diolen- und Sandwichmaterialien, trocken in die Form eingelegt. Durch das Auslösen eines Vakuums wird die verbliebene Luft aus den Materialien und aus der Form herausgesogen. Durch den Unterdruck in der Form erfolgt die Infiltration der Faser und Sandwichmaterialien mit hochfestem Epoxyharz. Alle Lettmann VCS-Boote werden im Ofen getempert, dadurch erhöht sich die Wärmeformbeständigkeit (TG) des Epoxyharzes. Deshalb unterscheidet sich die Lettmann Vakuum- Infiltrationsbauweise von der herkömmlichen Vakuum-Naßbauweise. Die Vorteile der Vakuum- Infiltrationsbauweise gegenüber der Naßbauweise sind die homogene Harzverteilung in allen Lagen und eine um 30 bis 40% höhere Festigkeit der Boote, bei einer Gewichtsreduktion von 5 bis 10%. Dieses aufwändige VCS-Verfahren ist das Geheimnis der extremen Festigkeit und Leichtigkeit des Bootskörpers. Der Leistungsportler hat dadurch die beste Performance und der Tourensportler freut sich über ein leichtes und extrem schlagfestes Boot. VCS-Boote werden nur vollfarbig angeboten.
Lettmann Seekajak Optionen
Auf Anfrage kannst du dir dieses Lettmann Kajak in deiner Wunschfarbe in zusätzlichen Optionen bei uns kaufen (mit Aufpreis). Wenn du die Farbkonfiguration deiner Wahl bereits weißt, teile uns deinen Farbwunsch einfach am Ende des Bestellvorgangs im Kommentarfeld mit oder schreibe uns eine Nachricht:
- Farbangabe: Oberschiff / Nahtstrich / Unterschiff
- Tagesstaufach vor dem Cockpit
- 3. Schottwand mit Stauraumdeckel hinter dem Sitz
- integrierter Kompass Silva 70 P
- laminierte Schottwände
- Kielstreifen
Hersteller:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
47443 Moers | Deutschland
info@lettmann.de
Anmelden
Lettmann