inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar!
Schnelle Lieferzeiten!
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit!
aus über 1.000 Bewertungen »Expertenberatung!
08502 - 917 130 »Kontakt«Das Skylotec Rider 3.0 Klettersteigset ist einfach und sehr komfortabel zu bedienen. Egal ob Links- oder Rechtshänder, ob große oder kleine Hände, der Skylotec Rider 3.0 kann problemlos benutzt werden. Das Klettersteigset bietet hohes Maß an Sicherheit, das aktuell auf dem Markt so von keinem anderen Klettersteigset erreicht wird. Dies wird durch die einmalige Kombination aus der frei mitlaufenden Seilklemme und dem zweistufigen Bandfalldämpfer erreicht. Die Seilklemme blockiert im Fall eines Sturzes sofort und bietet optimalen Schutz und Sicherheit. Sowohl die Klemme als auch der Karabiner des zweiten Armes können problemlos von Links- und Rechtshändern bedient werden. Für Stahlseile von 12-16 Millimeter geeignet, ansonsten kann im Skylotec Rider 3.0 ein Karabiner eingehängt werden.
Prämiert ist das Via Ferrata Set SKYLOTEC RIDER 3.0 mit dem OutDoor INDUSTRY AWARD 2017 in GOLD!
"Mit diesem Klettersteigset wirst du zum Easyrider in jedem Steig!"
- Two Step System - TSS Bandfalldämpfer
- elastische Arme
- ein Karabiner (Öffnung 29 mm)
- Stahlkarabiner mit Kunststoffummantelung
- eine Seilklemme (passt für Seildurchmesser: 12 - 16 mm)
- Bruchlast 30 kN
- Gewicht 830 g
- Norm EN 12275, EN 958:2017 (neue Norm ab 2017)
- Material Polyamid, Aluminium, Edelstahl (V2A)
- Lebensdauer 10 Jahre
- EAN-Nr.: 4030281284772

Der Rider 3.0 hat in Sachen Handling deutlich zugelegt. Er ist nun sowohl fuer Links- als auch Rechtshaender gleich geeignet. Das Oeffnen und Schliessen der Bremse ist Kinderleicht. Bedienungsfehler sind fast ausgeschlossen.
Nach ca. 4km Stahlseil bin ich immer noch von dem Set begeistert.
Es gibt allerdings einen Nachteil: im Abstieg ist das Handling schwierig. Ich habe es am Klettersteig in Muerren nicht geschafft die Bremse nach unten zu bewegen ohne sie vom Seil zu loesen. In dieser Disziplin waren die alten Versionen besser. Da es aber nur wenige Klettersteige gibt, die bergab gehen ist dieser Umstand nicht ganz so stark zu bewerten, zumal die Sicherung in umgekehrter Richtung moeglich ist und man so immer noch genauso gut gesichert ist wie mit einem herkoemmlichen Klettersteigset.
Noch ein Wort zum normalen Karabiner: der ist einfach super fuer groessere Haende und auch im Winter durch seine Ummantelung nicht eiskalt.
Ich moechte kein anderes Klettersteigset verwenden.