inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x auf Lager
lagernd / versandfertig in 1-3 Tagen Lieferzeit Spedition »
Schnelle Lieferzeiten!
täglicher Versand aus unserem LagerExpertenberatung!
08502 - 917 130 »Kontakt«Shred and climb.
Das IBIS RIPMO V2S ist ein potentes 29er Enduro mit herausragenden Klettereigenschaften. Das Carbon Mountainbike ist ein waschechtes 29er Enduro-Trail-Bike Geschoss, dass sich in der EWS etabliert hat. Das preisgekrönten Endurobike aus Santa Cruz haben die Entwickler von Ibis noch besser gemacht. Bestehen bleibt der Name - zusammengesetzt aus RIPley und MOjo - und auch das Bike macht weiterhin den Spagat aus dem Gleichgewicht und der Geschwindigkeit des Ripley gepaart mit den Fähigkeiten des Mojo HD, wenn es brenzlig wird. Das Ibis Mountainbike ist mit dem bewährten DW-Link Hinterbau ausgestattet. Diese antriebsneutrale Kinematik von Dave Weagle bietet sowohl bergauf wie auch bergab eine sehr gute Performance und ist im Ripmo V2S noch mehr Progression uns ist auch für Stahlfeder Dämpfer geeignet. Der steile Sitzwinkel mit 76-77° sorgt für eine angenehme Sitzposition und die guten Klettereigenschaften. Der Lenkwinkel ist mit 64,9° um 1° abgeflacht, aber mit einem Offset von 44mm in der Federgabel soll sich der Lenkwinkel noch flacher anfühlen. Daher bekommt das Ripmo seine Laufruhe bei hoher Geschwindigkeit. Kurze Kettenstreben mit 435mm sorgen für Wendigkeit. Die Geometrie gepaart mit den breiten Reifen (Reifenfreitheit bis 2.6") machen aus dem Ripmo ein potentes aber dennoch spaßig zu fahrendes Enduro-Trail-Bike, das sich sowohl auf heimischen Waldtrails als auch auf alpinen, technischen Singletrails zuhause fühlt.
- Einsatzgebiet ENDURO / TRAIL
- Carbon Rahmen und Hinterbau
- DW-Link Suspension
- kompatibel mit langen Dropper Posts
- Platz für eine Wasserflasche im Rahmen
- Rahmengewicht 3090 g (mit X2 Dämpfer)
Ibis Ripmo V2 Carbon - Produktdaten
- Radgröße 29" (max. 2.5" Breite)
- Federweg 160mm (vorne) / 147mm (hinten)
- Boost Achsen - 110mm (vorne) / 148mm (hinten)
- Sattelstützendurchmesser 31.6mm
- Hinterradbremsaufnahme Post Mount (max. 203mm Scheibendurchmesser)
- Kettenstrebe 435mm
- geschraubtes Tretlager (73mm BSA)
- ISCG 05 kompatibel (optionaler Adapter)
- tapered Steuerrohr - ZS44 (oben) / ZS56 (unten)
Upgrade Optionen sind seperat buchbar. Gerne beraten wir aber auch telefonisch, im Chat oder per Email -> Kontakt
Ausstattungsvarianten Ibis Ripmo Carbon
Frame Kit | SLX | XT | XX1 AXS | |
Gabel | - | Fox Float 38 Factory 160mm | ||
Dämpfer | Fox Float X2 Factory mit EVOL | |||
Laufräder | - | Blackbird Send Alloy (Send I front, Send II rear), Ibis Hubs | Ibis S35 Carbon, Industry 9 Hydra Hubs | |
Reifen | - | Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT, EXO+ | ||
Bremsen | - | Shimano SLX 4 Kolben | Shimano XT 4 Kolben | Shimano XTR 4 Kolben |
Bremsenscheiben | - | Shimano SM-RT66 200/180 | Shimano SM-RT86 200/180 | Shimano RT-MT900 200/180 |
Kurbel | - | Shimano SLX, 30T | Shimano XT, 30T | SRAM XX1 Eagle, 30T |
Tretlager | - | Shimano SLX | Shimano XT | SRAM DUB BSA |
Schaltwerk | - | Shimano SLX 12s | Shimano XT 12s | SRAM XX1 Eagle AXS |
Schalthebel | - | Shimano SLX | Shimano XT | SRAM XX1 AXS Trigger |
Kassette | - | Shimano SLX 10-51T | Shimano XT 10-51T | SRAM XG 1299 Eagle 10-52T |
Kette | - | Shimano SLX | Shimano XT | SRAM XX1 Eagle |
Steuersatz | - | Cane Creek 40 ZS44/ZS49 | ||
Griffe | - | Lizard Skins Charger | ||
Lenker | - | Ibis Aluminum, 780mm | Ibis Carbon, 800mm | Enve M6, 780mm |
Vorbau | - | Ibis, 31.8mm | Industry 9, 31.8mm | Enve Mtn, 31.8mm |
Dropper Post | - | Bike Yoke Revive Dropper (125 / 160 / 185 / 213mm) | SRAM Reverb AXS Dropper (125 / 150 / 170mm) | |
Sattel | - | WTB Silverado | ||
Power | - | XX1 AXS Battery & Power Pack Charger |
Alle Ausstattungsdetails und Produktbilder zu jeder Ausstattung findest du hier: Ibis Cycles
Ibis RIPMO - Upgrade Optionen
- Laufrad Upgrade auf auf Ibis S35 Carbon mit Industry 9 Hydra Hubs
Upgrade Optionen sind seperat buchbar. Gerne bauen wir aber auch ein Individual-Bike auf > Beratung & Anfrage
Mountainbike: | 29", Trailbike/Fully |
