inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 2x auf Lager
Sofort verfügbar / in 1-3 Tagen bei dir
Sofort lieferbar
Garantierter Versand morgen, wenn Du jetzt bestellst. In 1-3 Tagen bei Dir.¹
Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Das in Stahl gefertigte Steigeisen Grivel G1 ist für angehende Bergsteiger gedacht. Es entspricht den Anforderungen an Einfachheit und Leichtigkeit und besitzt doch alle nötigen technischen Eigenschaften. Es hat 10 rational verteilte Zacken, davon 6 vorne. Der zentrale Einstellungsriegel ist flexibel. Der hintere Teil des Steigeisens hat 4 Zacken. Es wird mit Antibott geliefert. Es ist mit New Matic und New Classic Bindung verfügbar. Gewicht und Platzbedarf extrem reduziert.
- Gewicht 2x 365 g (730 g / Paar)
- Schuhgröße EU 36 - 44
- Schwierigkeitsgrad A bis D
- Ausgezeichnetes Steigeisen für Anfänger
- 10 rational verteile Zacken, 2 Frontzacken
- Antibott Grivel, gegen Stollenbildung
- Zusammenlegbar – minimales Gewicht
- Material Carbonstahl
- zwei Bindungsvarianten:
New Matic, Körbchen vorn, Kipphebel hinten. Für bedingts Steigeisenfeste Schuhe
New Classic, Körben vorn und hinten. Für alle Arten von Schuhen
Grivel Steigeisen New Classic Bindung
Die Weiterentwicklung der Classic-Bindung. Die Plastikteile an der Spitze und an der Ferse können nach vorne und nach hinten geöffnet werden, um das Einsteigen zu erleichtern. Der obere Riemen kann schnell und bequem geschlossen werden. Ein bequemes und multifunktionelles Steigeisen, das im Rucksack etwas mehr Platz braucht.
Grivel Steigeisen New Matic Bindung
Eine Weiterentwicklung des Cramp-O-Matic, dessen Hebel an der Ferse gleich geblieben ist. Durch das Bändersystem aus beweglichem Kunststoff an der Spitze kann es auf jedem steifen Schuh mit oder ohne Rille befestigt werden. Es ist wirkungsvoller, schneller und vielseitiger als das C-O-M, aus dem es entwickelt wurde. Es besteht aus zwei Arten von Kunststoff: der schwarze ist widerstandsfähiger und der weichere gelbe erhöht die Haftung am Bergschuh. Der Kunststoff Zeytel DuPont ist heute das beste verfügbare Material, aber natürlich ist auch dies nicht ewig und sollte nach langem Gebrauch ausgewechselt werden.