inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 2x auf Lager
Sofort verfügbar / in 1-3 Tagen bei dir
Sofort lieferbar
Garantierter Versand morgen, wenn Du jetzt bestellst. In 1-3 Tagen bei Dir.¹
Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Das Grivel Air Tech bildet eine neue Generation von Steigeisen. Zehn Zacken im Eis beim Gehen, zwölf Zacken im Hang bei Querungen. Dies wurde durch ein drittes Paar Zacken erreicht, das kürzer ist und weiter auseinander steht. Außerdem sind die beiden letzten Zacken im vorderen Teil doppelt abgewinkelt, um vorne beim Absteigen und seitlich bei Querungen besseren Halt zu geben. Das Steigeisen hat kurze Zacken, um den neuen Ansprüchen der modernen Mixed-Routen in Fels und Eis gerecht zu werden. Die gezahnten Zacken krallen sich auf dem „Blumenkohl-Eis“ fest und halten auch auf Zug und Reibung. Es deckt auch die modernsten Schuhsohlen perfekt ab. Das halbstarre Modell gibt es in verstellbarer Einheitsgröße. Die Schiene kann manuell in zwei verschiedenen Längen eingestellt werden. Die neue Version hat neue Schließen aus Zwei-Komponenten-Kunststoff, die handlicher und leichter sind. Also ein Steigeisen „für alle Jahreszeiten“ mit geringem Gewicht und sehr platzsparend, da es ganz zusammengelegt werden kann.
- Gewicht 2x 444 g (888 g / Paar), bei NewClassic Bindung
- Schuhgröße 35 - 46, max Sohlenlänge 315 mm
- 10+2 Zack Steigeisen
- Material Chromolybdän Stahl
- 2 Frontzacken
- Antistollsystem
- Schwierigkeitsgrad: C bis F
- drei Bindungsvarianten:
Cramp-O-Matic, Drahtbügel vorn, Kipphebel hinten. Für Steigeisenfeste Schuhe und Skischuhe
New Matic, Körbchen vorn, Kipphebel hinten. Für bedingts Steigeisenfeste Schuhe
New Classic, Körben vorn und hinten. Für alle Arten von Schuhen
Grivel Steigeisen Cramp-O-Matic Bindung
Der bekannte Verschluss mit Hebel an der Ferse und Metallbügel an der Spitze. Schnell anzulegen und besonders für Plastikbergschuhe mit steifer Sohle und harten, hervorstehenden Kanten geeignet. Durch die Metallzunge an der Spitze – eine Erfindung von Grivel – kann das Steigeisen nicht verloren werden.
Grivel Steigeisen New Matic Bindung
Eine Weiterentwicklung des Cramp-O-Matic, dessen Hebel an der Ferse gleich geblieben ist. Durch das Bändersystem aus beweglichem Kunststoff an der Spitze kann es auf jedem steifen Schuh mit oder ohne Rille befestigt werden. Es ist wirkungsvoller, schneller und vielseitiger als das C-O-M, aus dem es entwickelt wurde. Es besteht aus zwei Arten von Kunststoff: der schwarze ist widerstandsfähiger und der weichere gelbe erhöht die Haftung am Bergschuh. Der Kunststoff Zeytel DuPont ist heute das beste verfügbare Material, aber natürlich ist auch dies nicht ewig und sollte nach langem Gebrauch ausgewechselt werden.
Grivel Steigeisen New Classic Bindung
Die Weiterentwicklung der Classic-Bindung. Die Plastikteile an der Spitze und an der Ferse können nach vorne und nach hinten geöffnet werden, um das Einsteigen zu erleichtern. Der obere Riemen kann schnell und bequem geschlossen werden. Ein bequemes und multifunktionelles Steigeisen, das im Rucksack etwas mehr Platz braucht.
Sehr gute und fest haltende Steigeisen. Auch
Sehr gute und fest haltende Steigeisen. Auch das Gewicht ist angenehm.
Lieferung etwas verzögert aber ansonsten alles TipTop,
Lieferung etwas verzögert aber ansonsten alles TipTop, wie erwartet, gerne wieder, vielen Dank
gutes Teil .. wird in ein...
gutes Teil .. wird in einer Woche im Wallis eingesetzt
Sehr gute und fest haltende Steigeisen. Auch
Sehr gute und fest haltende Steigeisen. Auch das Gewicht ist angenehm.
Lieferung etwas verzögert aber ansonsten alles TipTop,
Lieferung etwas verzögert aber ansonsten alles TipTop, wie erwartet, gerne wieder, vielen Dank
gutes Teil .. wird in ein...
gutes Teil .. wird in einer Woche im Wallis eingesetzt
Handling gut, Qualität geht so...
Habe mir die Eisen vor 4 Saisons zum Umstieg auf Automatikeisen gekauft als Ersatz für meine bis dahin im Einsatz befindlichen Körbcheneisen von BD. Bereits nach den ersten Touren viel auf, wie schnell sie im Vergleich zu BD stumpf werden. Wie gesagt, vom Handling her sehr gut. Das Material ist meiner Meinung nach nicht die erste Wahl. Ein klarer Vorteil gegenüber BD: Das Antistollsystem funktioniert deutlich besser bei Grivel als bei BD. Auch bei sehr anhänglichem Schnee bleibt nichts haften.
Super Steigeisen, gut ein...
Super Steigeisen, gut einstellbar und scharfe Zacken
