
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x auf Lager
Sofort verfügbar / in 1-3 Tagen bei dir
Sofort lieferbar
Garantierter Versand am Montag, wenn Du jetzt bestellst. In 1-3 Tagen bei Dir.¹
Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Alpinrucksack
Der WHITEOUT von Exped ist ein extrem robuster, leichter und wasserdichter Alpinrucksack aus Dyneema® Gewebe. Dieses für den WhiteOut verwendete Gewebe ist leichter, dünner und 30% stärker als High-End Nylongewebe. Das Hauptfach ist vollständig getapt und wasserdicht. Der Whiteout übertrifft alle bisherigen Exped Modelle wenn es um minimalistisches Design und kompromisslose Stoffauswahl geht. Dieser Rucksack ist ein alpiner Einkammer-Rucksack für den extensiven Bergsport und Expeditionen, aber auch für Alpinisten, die auf Funktionalität und Minimalistik setzen. Der Backpack ist in 2 Rückenlängen erhältlich.
Den minimalistischen Rucksack gibt es auch mit 45 Liter Volumen.
- wetterfest
- herausnehmbare Rückenplatte aus PE-Schaumstoff
- praktischer Rollverschluss
- Pickelschlaufe für Eisgeräte
- robust, leicht, UV-stabil
- vollständig getaptes Hauptfach
- große Öffnung für einfachstes Packen und Entladen
- helle Innenbeschichtung für beste Übersicht
- sehr direkte Lastübertragung durch kompakte Packsackform
- körpernaher Sitz durch schlankes Seitenprofil
- Einsatzbereich: Alpine, Skitouren, Klettern, Expedition
- Volumen 30 l
- Größe 57x27x22 cm
- Gewicht 695 g (M)
- Zuladung 13 kg
- 20.000m Wassersäule
- Rückenlänge
S: 42 - 47 cm
M: 48 - 52 cm
Material
- Dyneema® Composite-Stofflaminat 150D Polyester Dyneema® Gelege
- TPU-Film auf der Innenseite
EXPED WHITEOUT - Alpin Produkt des Monats 8/19
Die Alpin-Zeitschrift schreibt:
Das Herzstück des Whiteout ist das Material. Der Rucksack ist aus fast unkaputtbarem Dyneema gefertigt. Dieses Material ist extrem abriebfest und reißfest. Der Packsack ist dank TPU-Film wasserdicht.
Dieser Rucksack ist einfach nur genial. Als
Dieser Rucksack ist einfach nur genial. Als er kam, hab ich ihn gleich mit 7-8kg beladen und bin mit der treuen Kletterpartnerin eine Mehrseillänge (200m) im Regen geklettert. Das hat prima funktioniert. Er hat kein richtiges Tragesystem, aber so eine Kunststoffplatte am Rücken. Das ist vollkommen ausreichend. Egal wie man ihn packt, ist die Tiefe sehr gering. In den Bergen ist das super, wenn das Gewicht nah am Körper bleibt. Innen ist eine Tasche mit Reisverschluss. Die hätte man auch weglassen können, dann wäre er noch leichter. Meiner wiegt 692g (Größe M). Außen ist auch eine Tasche mit Reisverschluss. Da habe ich das Handy drin. Theoretisch kann man das Handy durch die Rucksackhülle bedienen. Ob das Aussenfach auch bei ganz starken und langem Regen dicht ist, glaube ich nicht. Der große Innenraum ist jedenfalls ganz dicht. Das macht ein gutes Gefühl. Toll sind auch die beiden aufgenähten Schlaufen. Da kann man problemlos zwei Helme so befestigen (Kinnband durch beide Schlaufen fädeln), dass die auch nicht herumbaumeln. Der Brustgurt erscheint etwas hoch, aber wenn man die Schulterträger ganz eng macht, rutscht der Rucksack nach oben und der Brustgurt etwas nach unten. Der Rucksack ist dann gut oberhalb des Klettergurts (174cm Körpergröße) und man kann alle Schlaufen des Klettergurts einwandfrei erreichen. Außer der Innentasche (die man weglassen könnte) wüsste ich nicht, was man an diesem Teil verbessern könnte. Das Material trägt sich angenehm auf der nackten Haut (bei Regen). T-Shirt rein, Regenende abwarten, trockens T-Shirt raus. :)
Dieser Rucksack ist einfach nur genial. Als
Dieser Rucksack ist einfach nur genial. Als er kam, hab ich ihn gleich mit 7-8kg beladen und bin mit der treuen Kletterpartnerin eine Mehrseillänge (200m) im Regen geklettert. Das hat prima funktioniert. Er hat kein richtiges Tragesystem, aber so eine Kunststoffplatte am Rücken. Das ist vollkommen ausreichend. Egal wie man ihn packt, ist die Tiefe sehr gering. In den Bergen ist das super, wenn das Gewicht nah am Körper bleibt. Innen ist eine Tasche mit Reisverschluss. Die hätte man auch weglassen können, dann wäre er noch leichter. Meiner wiegt 692g (Größe M). Außen ist auch eine Tasche mit Reisverschluss. Da habe ich das Handy drin. Theoretisch kann man das Handy durch die Rucksackhülle bedienen. Ob das Aussenfach auch bei ganz starken und langem Regen dicht ist, glaube ich nicht. Der große Innenraum ist jedenfalls ganz dicht. Das macht ein gutes Gefühl. Toll sind auch die beiden aufgenähten Schlaufen. Da kann man problemlos zwei Helme so befestigen (Kinnband durch beide Schlaufen fädeln), dass die auch nicht herumbaumeln. Der Brustgurt erscheint etwas hoch, aber wenn man die Schulterträger ganz eng macht, rutscht der Rucksack nach oben und der Brustgurt etwas nach unten. Der Rucksack ist dann gut oberhalb des Klettergurts (174cm Körpergröße) und man kann alle Schlaufen des Klettergurts einwandfrei erreichen. Außer der Innentasche (die man weglassen könnte) wüsste ich nicht, was man an diesem Teil verbessern könnte. Das Material trägt sich angenehm auf der nackten Haut (bei Regen). T-Shirt rein, Regenende abwarten, trockens T-Shirt raus. :)