inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist ausverkauft! 10 Tagen

Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Zwei der beliebtesten Dynafit Produkte treffen hier aufeinander, der Seven Summit Tourenski und die Radical ST 2.0 Bindung mit Stoppern.
- Skifelle optional
Dynafit Allroundski Seven Summit
Der Dynafit Seven Summits 2.0 ist der Allrounder für alle Schneearten, Geländeformen und Könnensstufen. Der Tourenski Seven Summits ist die Evolution der erfolgreichsten Dynafit Tourenskimodelle. In diesen Allroundtourenski sind die Technologien von Nanga Parbat und Cho Oyu eingeflossen.
- Gewicht ab 1120 g (156 cm)
- Biaxial-Gelege mit Carbonverstärkung im Untergurt sowie Quadrax im Obergurt mit Titaneinlage
- Sintered graphite coatings
- Carbon Speed Stringer
- Micro Sidewall
- Triple Radius
- Flex Tip mit Scoop Rocker
- Pin Tail mit Tail Rocker
- Farbe blue/ grey/ red
156 | 163 | 171 | 179 | |
SIDECUT TOP - MIDDLE - BOTTOM | 114 - 80 - 100 | 115 - 81 - 101 | 116 - 82 - 103 | 117 - 83 - 104 |
RADIUS | 17 - 12 - 14 | 18 - 13 - 16 | 20 - 14 - 17 | 22 - 16 - 19 |
TIP | 290 | 330 | 330 | 330 |
TAIL | 130 | 130 | 130 | 130 |
GEWICHT | 1120 g | 1190 g | 1280 g | 1380 g |
Dynafit Tourenski Informationen
Flex Tip
Durch die 3-D-Carbon Konstruktion wurde das Flex-Tip zum leichtesten Bauteil mit der größten Belastbarkeit und dem bestmöglichem Dämpfungsverhalten- Wie mit einer Federgabel beim Mountainbike werden Schläge harmonisch geschluckt und die Carboneinlage schafft ein steifes und hoch reaktives Dämpfungsverhalten. Die 3-D-Geometrie reduziert Masse und Gewicht.
Scoop Rocker
Durch den gleichmäßig ansteigenden Radius zur Skispitze erfolgt enin besonders harmonisches Biegeverhalten bei Schlägen von vorne. Ob Bruchharsch oder Sulzschnee, der Scoop Rocker sorgt für Laufruhe wie ein Stoßdämpfer. Außerdem hat dadurch der Ski weniger Eigenlenkverhalten, eine erhöhte Drehfreudigkeit und neigt weniger zum Verschneiden.
Micro Side Wall
Die Reduktion der eingesetzten Seitenwangenmaterialien dient der optimalen Gewichtsreduktion. Die horizontale Verwendung der Seitenwangen mit größerer Tiefe erreichen eine 1,5-fach höhere Schlagfestigkeit als herkömmliche Seitenwangen.
Carbon Speed Stringer
Optimierung der Gewichts-Performance-Ratio ist ohne den Einsatz von Carbon kaum denkbar. Die Dynafit Leichtbausysteme sind darauf ausgelegt, dass die Schuh-Bindungssysteme immer steifer werden, der Fahrstil athletischer und die Geschwindigkeit bei Tourenabfahrten steigt. Daher ist für Dynafit der Einsatz von Carbon-Roving-Stringer in der Begurtung des Skis die logische Konsequenz. Dadurch wird die Vibrationsdämpfung und das Rückstellungsverhalten des Skis optimiert, ohne auf Fehlerverzeichlichkeit bzw Gutmütigkeit und breiten Einsatzbereich verzichten zu müssen.
Triple Radius
Der zusätzliche, verhältnismäßig kleine Radius von 20 Metern im Bindungsbereich sorgt für perfekten Kantengriff im steilen, eisigen Gelände. Dies wurde für besonders breite Ski entwickelt. Der kleine Radius, dort wo der Ski am steifsten ist, bietet dem Skibergsteiger die nötige Sicherheit, die er im Eis benötigt.
Tail Rocker
Sanft ansteigender Radius, um auch im steilen, eisigen Gelände die hohe Geschwindigkeit gut kontrollieren zu können. Außerdem sorgt die verlängerte Aufbiegung am Ski-Ende für ein neutrales Steuerungsverhalten und verhindert damit das Verschneiden des Skis. Des weiteren wird der Ski dadurch noch drehfreudiger.
Pin Tail
Reduzierter Auftrieb ermöglicht auch bei hohen Geschwindigkeiten eine kraftsparende Position über dem Ski und eine sensible Skiführung. Das spitze Skiende kann darüber hinaus schneller und einfacher in die Haltevorrichtung des Rucksacks eingeführt werden.
Pinbindung Radical ST 2.0
Die Dynafit Radical ST 2.0 Tourenbindung ist die (R)Evolution des Klassikers TLT Radical ST. Neu ist der drehbare Vorderbacken für zusätzliche Sicherheit bei der Abfahrt. Das endgültige Aus für Rahmenbindungen. Die Radical ST 2.0 Skitourenbindung macht das rahmenlose System durch seine kinderleichte Bedienung und der erhöhten Sicherheit dank Rotationsvorderbacken endgültig jedem Tourengeher zugänglich. Die Dynafit Radical ST 2.0 lässt keine Argumente für ein Rahmensystem offen. Die Bindung für Skitouring und Freetouring, wenn Sicherheit wichtiger ist als das letzte Gramm Gewicht.
- Materialien Aluminium 7075, CroMo Stahl, hochfester Kunststoff, Edelstahl
- Gewicht 599 g
- Seitliche Anschläge
- Auslösewert 4-10
- Einfache Stopperverriegelung
- Harscheisenbefestigung
- Rotationsvorderbacken mit konstanten Auslösewerten
- Anpressdruck 10 mm
- Längenverstellbar +/- 22,5 mm
- Standhöhe vorne 36 mm, hinten 53 mm
- Stopperbreiten 90, 105,120 oder 135 mm
- TÜV zertifiziert