286,22 €*
UVPAktuell nicht verfügbar
Die Diamir Freeride Pro überträg die Kraft souverän auch auf sehr breiten Ski und besticht gleichzeitig mit luxuriösem Gehkomfort. So ist auch ein Aufstieg kein Hindernis, die perfekte Abfahrt zu finden.
Mit breiter und torsionsfester Front- und Heckplatte sowie dem Stabilisator des Endstücks erreicht die Diamir Freeride Pro eine direkte Kraftübertragung und extraordinäre Seitwärtsstabilität, welche auch den Vergleich mit einer High-end Alpinbindung nicht zu scheuen braucht. Die Auslösesysteme entsprechen dem Sicherheitsstandard von Alpinbindungen. Ein optimaler Drehpunkt für den Aufstieg, einfachste Bedienungsfunktionen und ein aktivierbares Harscheisen sind weitere technische Merkmale dieser Leichtgewichtskonstruktion mit Steg.
- DIN Z-Wert: 4 - 12
- mindest Skibreite 83 mm
- Gewicht 2x 1000 g (2000 g / Paar)
- Standhöhe 39 mm ab Skioberkante
- Stopper, maximal Skibreite 100 mm (andere Stopperbreiten separat erhältlich)
- 3 Größen:
SM Sohlenlänge 260 - 315 mm
ML Sohlenlänge 285 - 340 mm
XL Sohlenlänge 330 - 365 mm - TÜV geprüft
Diamir Skitouren Bindung - Technische Informationen
Drehbarer Vorderbacken
Genau wie bei Alpinbindungen erfolgt die Seitwärtsauslösung über einen drehbaren Vorderbacken. Speziell ist der beidseitig aussergewöhnlich lange, dynamische Weg, welcher den Skischuh erst nach 20 Millimetern frei gibt. Dies reduziert die Anzahl ungewollter Auslösungen auf ein Minimum und gewährt bei anhaltender Seitwärtskraft die Auslösung. Unterstützt wird dieser Mechanismus durch die hohe Rückstellkraft. Gerade im unebenen Gelände ist dieses Attribut für die Sicherheit von grosser Wichtigkeit.
Moderne Schwenk-Gleitplatte
Sicherheit über alles: Die Schwenkplatte mit glatter Oberfläche ermöglicht das gleichmässige und reibungsfreie Ausgleiten des Schuhs. Dies ist vor allem bei Touren- und Freerideschuhen mit Gummisohlen eminent wichtig.
Fersenautomat
Die Bindung löst erst nach einem langen dynamischen Weg von 13 mm aus und reagiert damit wirklich nur im Notfall. Die Passform des Fersenautomaten sorgt dabei für den optimalen Halt aller Touren- und Alpinskischuhe nach DIN ISO.
Eine Bindung löst definiert aus, wenn sie den Schuh bei der Einwirkung der Kraft des eingestellten DIN-Wertes gemäss ISO 11088 frei gibt. Während der Abfahrt mit meistens durchgebogenen Skis ist ein konstanter Anpressdruck des Schuhs in jeder Fahrsituation Voraussetzung für eine definierte Auslösung.
Aktiver Längsausgleich
Der Schlüssel für eine definierte Auslösung
Das Auslösesystem gibt den Schuh in jeder Fahrsituation definiert frei. Der aktive Längsausgleich des freigleitenden Bindungsstegs, auf welchem der Schuh über Vorderbacken und Fersenautomat fixiert ist, gewährleistet einen konstanten Anpressdruck auch bei stark durchgebogenen Skis.
Einfachster Ein- und Ausstieg
Der Ein- und Ausstieg aus der Bindung erfolgt so einfach wie bei Alpinskibindungen.
Schuhkompatibilität
Das Diamir SAFETY ALUBAR SYSTEM lässt sich auf alle Tourenskischuhe mit Gummisohlen und Alpinskischuhe nach DIN ISO anpassen.
Umstellung Abfahrts- / Aufstiegsmodus
Comfort Lock
Das Umstellen von Aufstiegs- auf Abfahrtsmodus und umgekehrt erfolgt mit dem Stock ebenso einfach und rasch wie der Wechsel der Gehstufen.
Analog der Backensysteme moderner Sicherheitsbindungen wird die Schuhspitze durch den Anpressdruck im Vorderbacken unabhängig vom Modus gehalten und seitlich stabilisiert. Systemspezifisch ist dadurch eine Auslösung auch im Aufstiegsmodus stets gewährleistet.
Anpassung Hangneigung
Comfort Hebel für 4 Gehstufen 0°/3°/9°/13°
Einfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Diamir Bindungen bieten in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.
Axion Tech – Aktivierbare Harscheisen
Das Harscheisen Diamir Axion wird mit dem Support in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Nach oben geklappt erfolgt kein Eingriff und es kann wie bei einem nicht montierten Harscheisen aufgestiegen werden. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Analog lässt sich der Eingriff durch Umklappen der Klinge nach oben wieder deaktivieren. Das Harscheisen Diamir Axion ist das einzige Harscheisen, das in der Handhabung so einfach ist und gerade deshalb wesentlich zur Sicherheit beiträgt.
Frei gleitender Bindungssteg
Beim SAFETY ALUBAR SYSTEM der Diamir Bindungen wird der Schuh auf dem stabilen Bindungssteg zwischen Vorderbacken und Fersenautomat fest fixiert. Der Steg gleitet beim Durchbiegen des Skis in einer Führung hin und her. Dieser aktive Längsausgleich erlaubt den besten natürlichen Flex des Skis und somit stets vollen Griff auf der gesamten Kantenlänge.
Breite Abstützung
Die breite Abstützung der Bindung über den Gelenk- und Absatzträger bewirkt eine direkte Kraftübertragung.
Diamir Skitouren Bindung - Sicherheitsinformation
Diamir Bindungssysteme sind TÜV geprüft und erfüllen die DIN ISO-NORMEN 13992 und 9462 für Touren- und Alpinbindungen sowie für Tourenskischuhe nach DIN ISO 9523 und Alpinschuhe nach DIN ISO 5355.
Hersteller:
Fritschi AG Swiss Bindings
Hauptstrasse 9
3713 Reichenbach | Schweiz
info@fritschi.swiss
Verantwortliche Person in der EU:
Fritschi Service Center DE & AT
Bundesstrasse 55
4822 Bad Goisern | Österreich
office@sailsurf.at
Anmelden
Fritschi