

Schnelle Lieferzeiten
täglicher Versand aus unserem LagerHohe Kundenzufriedenheit
aus über 1.000 Bewertungen »
Beratung durch Outdoorsportler
08502 - 917 130 »Kontakt«Der Bremskraftverstärker BAUER ZORRO erhöht durch zusätzlichen Reibungswiderstand die Bremskraft im Sturzfall. Beim Seil Ausgeben behindert der Bauer nicht, denn der Bremskraftverstärker funktioniert nur in eine Richtung. Der Bauer Zorro Bremskraftverstärker wird in die erste Zwischensicherung eingehängt und hilft durch die Bremskraftverstärkung die Negativfolgen eines Gewichtsunterschiedes zwischen Kletterer und Sicherndem auszugleichen. Das Edelrid Ohm nutzt das selbe Prinzip.
Das Bauer Zorro stellt sich automatisch ein und löst das bekannte Bauer ab.
Mit dem Zorro kann der Kletterer doppelt so schwer sein, wie der Sichernde!
- für Einfachseile mit 8,9 - 11 mm
- der Edelrid Strike Slider HMS wird vom Hersteller empfohlen und kann mitbestellt werden
- Gewicht 360 g
- verschiedene Positionen für unterschiedliche Gewichtsunterschiede:
Gewichtsverhältnis von 1:1 bis 2:1 - Bruchlast
- als Expresse 22 KN
- als Seilbremse 3 KN
Anwendung Bauer Bremskraftverstärker
Was ist neu am Zorro
Der BAUER ZORRO ist ein dynamisch, mechanisches Regelsystem, mit einer progressiven Bremskennlinie. Vom Vorgänger unterscheidet sich der BAUER ZORRO „nur“ durch die neue Bremsscheibe. Diese ist als Polygon ausgebildet. Die neue Geometrie verändert die Bremskennlinie so, dass der BAUER ZORRO am Anfang nur wenig und weich anspricht, was zu einem sehr schönen ruckfreien Seilzug und zu einem weichen Sturz führt. Wenn der BAUER ZORRO sich weit in den Seilverlauf dreht, weil die Belastung groß ist, dann steigt die Bremskraft mit dem Drehwinkel, progressiv stetig an.
Weil sich der BAUER ZORRO automatisch mit der Belastung so viel in den Seilverlauf dreht, das die Kräfte im Gleichgewicht sind, ist der BAUER ZORRO wie ein Waagbalken, auf dem die Gewichte automatisch so hin und her geschoben werden, dass sie in der Balance sind.