inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar!
Schnelle Lieferzeiten!
täglicher Versand aus unserem LagerExpertenberatung!
08502 - 917 130 »Kontakt«Der Ace of Spades stellt eine neue Entwicklungsstufe im Wildwasserbereich da. Aus geblasenem PE bietet der Ace vor allem Langlebigkeit, Robustheit und Steifigkeit. Das robuste Kajak ist gepaart mit einem modernem Shape, welcher der langjährigen Erfahrung einiger der weltbesten Wildwasserpaddlern entspringt. Die ausgefeilten Innenausbauten sind komfortabel, ergonomisch und leicht...
Neu in 3 Varianten erhältlich und vielen Details verbessert! Damit bietet Spade Kayaks ein high-end Wildwasserboot, das sowohl in Sachen Haltbarkeit, Fahreigenschaften und innovativer Ausstattung ihres Gleichen sucht.
- Länge 265 cm
- Breite 67,5 cm
- Volumen 320 Liter
- Gewicht 22 Kg
- Paddlergewicht 60-110 Kg
- Farben orange
Ace of Spades Variante „Pro“
- Spade Sitzanlage mit integriertem Frontbone
- ergonomisch geformte Prallplatte
Olli Grau über den Ace of Spades:
Agil und zuverlässig
Im Ace of Spades fühlt man sich sofort wohl! Er ist berechenbar, treffsicher und intuitiv zu fahren und hat die Reserven und Manieren die wir brauchen, um uns im schwerem Wildwasser sicher zu fühlen. Mit einer aktiven und betonten Fahrweise legt er jedoch eine süchtig machende Dynamik an den Tag! Für Wildwasser Anfänger und Fortgeschrittene ist der Ace of Spades ein Boot, das Reserven hat und tolles Feedback gibt, wenn man fortgeschrittene Techniken trainiert. Für WildwasserExperten ist der Ace of Spades ein verlässliches Werkzeug um sich im Grenzbereich zu bewegen – und gibt obendrein jede Menge Fahrspaß beim trainieren auf leichtem Wildwasser.
Mit Leichtigkeit
Der Ace of Spades belohnt eine aktive Fahrweise, denn er lässt sich mit wenig Kraftaufwand beschleunigen, hält seine Geschwindigkeit über Stufen und Walzen hinweg und lässt sich von Querströmungen nicht beirren. Der Kantenwechsel geht flink und beschwingt von der Hand, das Oberschiff ist für ein berechenbares Auftauchverhalten optimiert. Die moderate RockerLinie des Unterschiffs ermöglicht einfaches Boofen, ohne das das Boot an Endgeschwindigkeit verliert.
Halb rund, halb flach
Das Unterschiff des Ace of Spades kombiniert die Vorteile des Rundmit denen des Flachbodens: Flach gefahren ist er wendig und mit wenig Kraftaufwand drehbar; stellt man das Boot auf die Kante, zieht er höchst dynamisch ins Kehrwasser. Dennoch ist die Kante des Ace of Spades nicht aggressiv wie die eines Flachbodens: er reagiert geschmeidig, touchiert man einen Fels im steilen Gelände oder nutzt einen angrenzenden Stein zum Boofen.
Dick, aber schlank
Im Kniebereich haben wir den Ace of Spades trotz seines Volumens von 320 Litern schlank und glatt gehalten, um einen steilen und aktiven Paddelstil nicht zu behindern. Auch Süllrand und Hinterschiff erlauben viel Bewegungsfreiheit. Somit fühlen sich im Ace of Spades Paddler von 65 kg bis 100 kg wohl, obwohl man beim Blick auf die Eckdaten meinen könnte, das Boot sei für größere Fahrer konstruiert.
Die Bootsschale: steifer und fester - Geblasen, nicht rotiert
Da der Ace of Spades für hohe Ansprüche konzipiert ist, verwenden wir für die Bootsschale hochmolekulares und unter Hochdruck geblasenes High Density Thermoplast. Das macht den Ace of Spades steifer und fester als ein rotiertes Kajak – das spiegelt sich nicht nur in der Lebensdauer, sondern auch in der direkten Fahrdynamik wieder.
Die Ausbauten: ergonomisch und gewichtsoptimiert
Bei den Ausbauten setzen wir konsequent auf Ergonomie und Gewichtsoptimierung: Durch wohl konstruierte Einbauten haben wir ein steifes Cockpit entwickelt, welches eine direkte und ergonomische Verbindung vom Paddler zur Bootshülle schafft. Prallplatte, Schenkelstütze, Sitz, Hippads und Rückengurt sind allesamt an die Ergonomie des Paddlers angepasst und ermöglichen somit einen ermüdungsfreien Tag auf dem Wasser.
- EAN-Nr.: 4250830252025
Einsatzgebiet: | Wildwasser |

Ich fahre ihn sehr gerne er lässt sich super Kanten und spielerisch Boofen . Durch guten Bootskontakt ist er sehr schön zu Rollen. Auch nach Stunden im Boot habe ich nie Probleme mit Schmerzen oder eingeschlafenen Beinen.